Küstengeflüster

Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten

Worauf sollte ich beim Strandbesuch achten?

Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten

Veröffentlicht am 05.08.2022 / 12:50

Anmerkungen

Der Sommer-Podcast der Lübecker Nachrichten 


Klettern die Temperaturen über 25 Grad, ist das in Kombination mit strahlendem Sonnenschein praktisch ein Garant für volle Strände. Doch Vorsicht ist am Strand und im Wasser stets geboten. Lukas Reuter, Rettungsschwimmer der DLRG und Strandwache zwischen Sierksdorf und Niendorf berichtet von hunderten von Einsätzen allein in diesem Jahr. 20 Wasserrettungen waren bisher in seinem Gebiet schon vonnöten. Wie es den etwa 60 Strandwachen der DLRG gelingt, den Überblick auch an vollen Stränden zu bewahren, und wie der Badetag an Ostsee oder See entspannter wird, verrät er im Podcast-Interview.


Feedback und Themenvorschläge zum Podcast könnt ihr uns gern per E-Mail an sommerredaktion@ln-luebeck.de schicken.


Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr hier:


In Niendorf haben Familien die Möglichkeit, einen Strandspaziergang mitzumachen. Geführt wird dieser von Meeresbiologen, die den Lebensraum Ostsee näher bringen wollen. Dafür werden beispielsweise auch Proben gesammelt und ausgewertet. Täglich ist das noch bis zum 14. August von 10.30 bis 12 Uhr möglich. Die Veranstaltung ist kostenlos und Treffpunkt ist die Hafeninfo in Niendorf.


Fernab der Ostseeküste lässt sich beim 25. Racesburg Wylag Geschichte hautnah erleben. Viele Mitmachaktionen laden zum Basteln und Entdecken ein. Die Veranstaltung geht dieses Wochenende in den Endspurt. Willkommen sind Besucher auf der Schlosswiese in Ratzeburg von 11 bis 19.30 Uhr. Der Eintritt rangiert zwischen fünf und zehn Euro. Weitere Informationen zum Wylag gibt es hier